Minimal cardiac transit times are an expression of the maximal velocity of cardiac
blood flow. They are related to the mean velocity, and therefore to the ejection fraction.
The transit times are easily measured with the help of short-lived radionuclides and
with a fast gamma camera. Sensitivity, reproducibility and clinical usefulness of
minimal cardiac transit times were proven in more than 4,000 measurements in patients
with ischemic heart disease, with myocardial insufficiency with and without digitalis
therapy, inpatients with valvular disease after surgical insertions of multiple valvula
protheses, and in patients with hypothyroidism. Because of the high sensitivity of
the method, minor alterations of cardiac function may be detected which are otherwise
clinically not easily obtainable.
Minimale kardiale Transitzeiten sind ein Ausdruck der maximalen Geschwindigkeit des
kardialen Blutflusses. Sie sind korreliert mit der mittleren Transitzeit und darum
auch mit der Auswurfsfraktion. Die minimalen Transitzeiten können leicht mit Hilfe
kurzlebiger Radionuklide und einer schnellen Gammakamera gemessen werden. Sensitivität,
Reproduzierbarkeit und klinischer Wert der minimalen kardialen Transitzeiten wurden
in mehr als 4.000 Messungen bei Patienten mit koronaren Herzerkrankungen, mit myokardialer
Insuffizienz, mit und ohne Digitalistherapie, bei Patienten mit Klappenerkrankungen
nach Einpflanzung multipler Klappenprothesen und bei Patienten mit Hypothyreose nachgewiesen.
Auf Grund der hohen Sensitivität der Methode können auch latente Defekte der Herzfunktion
entdeckt werden.